Die KI-Engine, der Cybersecurity-Teams vertrauen

Auf Cybersecurity ausgelegt, sorgfältig trainiert

  • Sorgfältig trainiert anhand von über 20 Jahren proprietärer Rapid7-Daten und -Erkenntnissen
  • Skalierbare, hochpräzise Bedrohungs- und Anomalieerkennung
  • Optimiert und erweitert SOC-Workflows, beschleunigt Entscheidungen

 

Erfahren Sie mehr

Reden wir über das „KI-Rennen“

Im Wettlauf um die Wertschöpfung mit KI sind Abkürzungen verlockend. Warum kann Rapid7 widerstehen? Wir haben unsere Reise in die Bereiche KI und maschinelles Lernen vor Jahrzehnten begonnen. Unser Ansatz bleibt durchdacht, maßvoll und gewährleistet den Datenschutz und unsere eigenen Security-Standards. Datenzentrierte KI ist bereits seit Jahren (still und leise) in unsere Plattform integriert. Sie ermöglicht Risiko- und Bedrohungsanalysen, erkennt Angriffe früher und verkürzt die Reaktionszeit. Jetzt haben wir eine generative KI-Engine hinzugefügt, die anhand von proprietären Daten und Billionen von Security Events trainiert wurde, die wir wöchentlich beobachten.

Profitieren Sie von den Vorteilen der KI ohne die Nachteile

Handeln Sie mit Klarheit und Zuversicht

Die KI-gestützte Plattform von Rapid7 erkennt und validiert Bedrohungen, sobald diese in Ihrer Umgebung auftreten, und verstärkt das Signal-Rausch-Verhältnis, sodass wir Zeit damit verbringen können, die Warnungen zu untersuchen, die wirklich wichtig sind.

Wir streben nach Ergebnissen, nicht nach Schlagzeilen

Unser KI-Kompetenzzentrum trainiert weiterhin Modelle anhand proprietärer Risiko- und Bedrohungsdaten. Erkenntnisse und Entscheidungen – einschließlich derer unseres KI-SOC-Assistenten – werden von menschlichen MDR-Teams überprüft.

Auf die Daten kommt es an

Rapid7 erfasst jede Woche mehr als 4,8 Billionen Security Events. Diese Datensätze bilden zusammen mit unserer eigenen Bedrohungs- und Risikoforschung eine leistungsstarke Lernumgebung für KI-Modelle.

Generative KI-Lösungen auf Basis von AWS

Jetzt optimiert Rapid7 SecOps in Partnerschaft mit AWS. Das Rapid7 MDR SOC kann Kunden dabei helfen, kritische Anomalien schnell zu identifizieren und sich in Echtzeit entwickelnde Bedrohungen zu erkennen. In diesem von AWS mitverfassten Handbuch erfahren Sie, wie die Rapid7 AI Engine intelligente Bedrohungserkennung, sichere KI/ML-Anwendungsentwicklung und mehr ermöglicht.

Gut zu wissen

Mit KI/ML 94 % der DAST-Angriffe reduzieren

Pojan Shahrivar und Dr. Stuart Millar von Rapid7 haben KI- und ML-Verfahren entwickelt, die 94 % der Brute-Force-DAST-Angriffe wirksam verhindern und die gesamte Kill-Chain direkt an der Wurzel eliminieren.

Rapid7 ML-Team gewinnt AISec-Preis für „Bestes Paper“

Wofür? Für den Einsatz von KI/ML zur Triage der Schwachstellenbehebung und damit die Reduzierung von Fehlalarmen um 96 %. Unser Team konnte sich mit dieser begehrten Auszeichnung gegen Konkurrenten wie Apple und Microsoft durchsetzen.

Einblicke in das AI Center of Excellence

Wir verfügen in Belfast seit Jahren über eine spezialisierte Datenpräsenz. Heute ist es unser größtes F&E-Zentrum außerhalb der USA. Im Mittelpunkt unserer KI-Entwicklung steht ein datenzentrierter Ansatz

Wer gewinnt das KI-Rennen? Das könnten Sie sein.